Edgar Wallace präsentiert - Der rote Kreis

Edgar Wallace präsentiert:

Der rote Kreis

Gigaphon

Gesamtspielzeit: 68 Min

VÖ: 07.02.2025

CD-Cover Edgar Wallace präsentiert - Der rote Kreis

Klappentext:

Eine raffinierte Erpresserbande, genannt "Der rote Kreis", treibt ihr Unwesen in London. Stets ist sie dem Ermittler Yale einen Schritt voraus, weshalb dieser Chief Inspector Bliss um Unterstützung bittet. Doch der rote Kreis beobachtet Scotland Yard ganz genau und beauftragt die Kleinkriminelle Thalia, einen Mordanschlag auf Bliss zu verüben. Als der Chief Inspector sich mit einem Informanten treffen will, der Hinweise über die Bande geben kann, fällt ein Schuss ...

 

Hier schreibt Traumwelt Hörspiel ...

Das Bliss-Team in seinem bislang wohl brisantesten und emotionalsten Fall:

Mit "Der rote Kreis" ist nun bereits die siebte Folge der Wallace-Serie "Bliss ermittelt" aus dem Hause Gigaphon erschienen. Dieses Mal bekommen Bliss und sein Ermittler-Team es mit einem besonders gefährlichen Verbrecher, dem "roten Kreis", zu tun, der nicht nur äußerst wohlhabende Menschen erpresst und diese tötet, wenn sie seinen Anweisungen nicht folgen, sondern schlussendlich auch das Ministerium bedroht. Bliss und seine Leute, die hier sogar mit einem Inspektor einer anderen Abteilung des Yard zusammenarbeiten, setzten alles daran, den Erpresser zu überführen, laufen mit ihren Aktionen aber stets ins Leere, da der "rote Kreis" ein wahrhaft skrupelloser Verbrecher ist, der der Justiz immer einen Schritt voraus ist und sogar Menschen ermordet, die sich in Polizeigewahrsam befinden. Das allein ist schon sehr spannend, aber als dann Chiefinspektor Bliss als tot gilt, wird es auch noch recht emotional, und ich muss sagen, dass gerade dieser Umstand mir sehr gut gefallen hat, da hier Chandler, Walch und Reporter Leach somit Gefühle zeigen dürfen, die verdeutlichen, dass sie weitaus mehr sind, als "nur" professionelle Ermittler: Sie sind Menschen, denen der Tod eines Kollegen sehr nahe geht. Gleichzeitig erweisen sie sich aber auch weiterhin als sehr professionell, da sich niemand der Charaktere zu überdramatischen Handlungen hinreißen lässt. Hier will niemand den "roten Kreis" selbst zur Rechenschaft ziehen, sondern ihn überführen, treu nach dem Gesetz.

 

Gigaphon bleibt der Wallace-Linie treu:

Zwar haben die Produzenten auch hier ein paar Änderungen gegenüber dem Original vorgenommen, aber in seinem Grundkonzept folgt das Hörspiel doch der Vorlage. So entpuppt sich hier beispielsweise der selbe Charakter als "roter Kreis", der es auch im damaligen Hörspiel von Europa, im Film oder dem Roman ist, und auch der weibliche Hauptcharakter erfüllt hier die selbe Funktion wie in den bereits bekannten Veröffentlichungen. Böse Zungen könnten dies zwar als wenig innovativ bezeichnen, aber meiner Meinung nach verneigen sich die Produzenten auf diese Weise vor den Werken des Altmeisters Wallace, ohne seine Geschichten übermäßig zu verändern.

 

Die Sprecher:

Zwar haben hier wieder alle Sprecher eine hervorragende Leistung gebracht, aber neben den Sprechern des Bliss-Teams haben mir hier Vincent Fallow (Yale) und Christiane Marx (Thalia) besonders gut gefallen.

 

Mein Fazit:

Auch wenn es in dieser Folge nicht in eine modrige Gruft oder auf eine alte Burg geht, hat mir "Der rote Kreis" sehr gut gefallen, da diese Geschichte einerseits sowieso zu meinen Lieblingsgeschichten von Wallace zählt, und die Charaktere zudem hier auch Gefühle zeigen dürfen, wenn es um den vermeintlichen Tod eines Hauptcharakters geht. Eingebettet ist diese Produktion zudem in das bekannt routinierte Musik- und Soundkonzept, das die Hörspile stets gekonnt untermalt. Somit kann ich auch dieses Mal getrost schreiben: Es ist unmöglich, von Edgar Wallace nicht gefesselt zu sein.

 

Sprecher: Thomas Balou Martin, Gordon Piedesack, Clemens Gerhard, Heiko Grauel, Linus Kraus, Vincent Fallow, Rolf Berg, Michael Bideller, Tobias Brecklinghaus, Christiane Marx


Andreas Nauber

 

16.02.2025