Poe Mortem 18 - Metzengerstein

 

POE MORTEM 18

Metzengerstein
Saus und Braus 2025

Hörspielbearbeitung von Constantin Wiedemann 

Dauer: ca. 17 Min.

VÖ: 25.09.2025

Digital

Cover Poe Mortem 18 - Metzengerstein

Klappentext:

In einem Livestream reagiert eine Influencerin auf ein mysteriöses Video. Plötzlich verwischt die Realität und sie muss sich die Frage stellen, ob alles nur Fantasie ist.

 

Mein Eindruck:

Mit "Metzengerstein" haben Constantin Wiedemann und sein Team wohl eine der faszinierendsten Kurzgeschichten Poes als Hörspiel adaptiert. Die Umsetzung ist auf unsere Zeit zugeschnitten, denn Influencerin Luisa ist im Netz auf ein bestimmtes Video gestoßen, an dem sie ihre Follower teilhaben lässt. Bei dem Video handelt es sich um eine der Jetztzeit angepasste Form von Poes "Metzengerstein", wobei hier Realität und Mystik verschwimmen. Eigentlich ist diese Adaption ein tolles und kurzweiliges Hörvergnügen, welches jedoch durch eingestreute Werbung getrübt wird, die die Handlung mehrmals unterbricht. Schon vor Luisas Video an ihre Fangemeinde kommt es zu Werbe-Clips, und Luisa macht zudem immer wieder Werbung für "Poe Mortem", was ich wiederum sehr cool finde.

 

Sound, Musik und Sprecher:

Sound und Musik sind auf die Handlung zugeschnitten, und die Sprecher haben allesamt einen guten Job gemacht.

 

Mein Fazit:

"Metzengerstein" ist eine tolle modifizierte Umsetzung von Poes gleichnamiger Geschichte. Leider wird das in Luisas Video eingebundene Video von "Metzengerstein" immer wieder durch Werbeeinschübe unterbrochen. Das ist zwar realistisch dargestellt, entschleunigt aber leider auch das Gänsehaut-Feeling.

 

Besetzung:

  • Luisa: Lilly Menke
  • Friedrich Metzengerstein: Paul Worms
  • Werbung Christopher Peters & Johann W. Friese
  • Würdigung: Luzie Juckenburg
  • kreative Beratung: Jasmin Wenger
  • zusätzliche Ideen: Christopher Peters
  • Musik: Michael Donner
  • Regie: Christopher Peters und Constantin Wiedemann 

Andreas Nauber

 

10.10.2025